Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2013, 13:36
ralf ferdi ralf ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
ralf ferdi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fahrwerk 911 SC soll originale Höhe bekommen

Hallo zusammen,
mein 82er SC Targa ist mir hinten zu tief, das gefällt mir optisch nicht.
Kann mir bitte jemand das Höhenmaß des Standard-Fahrwerks bei Werkauslieferung nennen?
Danke für euren Input im Voraus.

Grüsse,
Ralf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2013, 14:17
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von ralf ferdi Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
mein 82er SC Targa ist mir hinten zu tief, das gefällt mir optisch nicht.
Kann mir bitte jemand das Höhenmaß des Standard-Fahrwerks bei Werkauslieferung nennen?
Danke für euren Input im Voraus.

Grüsse,
Ralf
Hallo Ralf,
schick mir Deine e - mail addy, dann hänge ich Dir die Daten an.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2013, 14:31
ralf ferdi ralf ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
ralf ferdi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so sieht er jetzt aus - Bild anbei

Bild des Ist-Zustands
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg scbelow100.jpg (78,7 KB, 183x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2013, 15:53
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
würde ich nicht ändern, steht doch sauber da,
just my 2 cts

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2013, 17:57
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralf,

ich finde auch, dass er gut dasteht. Bei mir sieht es ähnlich aus; ist auch etwas tiefer. Liegt aber wie ein Brett auf der Strasse.

Falls Du die Einstellung veränderst, mußt Du auch die Vorderachse anpacken und Du brauchst dafür Radlastwaagen.

Grüße
Ingo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010238 extract (Small).jpg (95,8 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010863 (Small).JPG (94,5 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010851 (Small).JPG (86,1 KB, 90x aufgerufen)
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen

Geändert von 911roadrunner (03.03.2013 um 18:15 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2013, 21:34
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralf,
etwas tiefer ist doch ok, ist meiner auch, siehe Bild.
Wichtig ist, das er in der Balance ist.
Wie schon gesagt, wenn dann beide Achsen einstellen und zwar mit Radlastwage.
Habe ich auch machen lassen kostet ca. 150,- € ist aber jeden Cent wert.
Vielleicht lohnt das ja bei Dir auch, je nach dem wie lange es her ist.

@Ingo:
Wie hast Du denn bei Deiner Felgenkombi vorne und hinten noch 7mm Distanzen draufbekommen?
Ich Habe 7 und 8 Zoll, vorne geht da nichts mehr und hinten wärs gegangen, bei 7mm sind aber die Radbolzen zu kurz.
Hast Du die gewechselt?

Gruß Tom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Seitenansicht.jpg (99,6 KB, 87x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2013, 22:11
ralf ferdi ralf ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
ralf ferdi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für Eure Bilder und Kommentare

danke vielmals
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.03.2013, 22:59
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

das habe ich bereits vom Vorbesitzer übernommen. M.E. wurden die Kotflügel gebördelt. Viel Platz ist nicht, es reicht gerade. Zumindest hatte der TÜV keine Beanstandungen.

Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.03.2013, 23:30
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von ralf ferdi Beitrag anzeigen
mein 82er SC Targa ist mir hinten zu tief, das gefällt mir optisch nicht.
Kann mir bitte jemand das Höhenmaß des Standard-Fahrwerks bei Werkauslieferung nennen?
Hallo Ralf,

Werksvorgabe hinten wäre 16 mm +/-5 mm Radmitte unter Querrohrmitte. Der Deckel vom Federstab ist ein guter Anhaltspunkt. Schaut auf dem Foto so aus, als ob die Radmitte etwas über dem Deckel liegt. Also schon relativ tief, aber sicher noch akzeptabel.

Mit dem Wagenheber kannst Du ja die Optik simulieren und die Höhe dann evtl. anpassen lassen, wenn eh mal Reparaturen und damit Radlasten– und Fahrwerkseinstellung erforderlich sind.

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.03.2013, 23:50
911SC_80 911SC_80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
911SC_80 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralf,

lass den so sieht stimmig aus.

wenn nötig, einmal vermessen, Radlasten einstellen lassen und fertig

meine Meinung


Gruß
Mario
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 911.jpg (89,2 KB, 62x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.03.2013, 00:05
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ingo,

das heißt, ob die Radbolzen gewechselt wurden weißt Du also nicht, da es schon so war, oder?

Tja, dann muss ich noch ein wenig forschen.

Gute Nacht

Tom
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.03.2013, 15:35
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

das kann ich Dir nicht sagen. Ich werde aber beim nächsten Reifenwechsel die Bolzenlänge messen.

Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.03.2013, 20:51
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ingo,

cool, danke

Dann habe ich einen Vergleich.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.03.2013, 22:07
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

schau Dir mal den letzten Artikel zu http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=3226 an. Hier kommt Licht ins Bolzendickicht.

Wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe, war die Bolzenlänge in der Serie bereits auf Distanzscheiben von max. 7mm ausgelegt. Daher vermute ich, dass bei mir auch die Serienbolzen eingebaut sind. Außerdem scheinen die Füchse ab Werk mit Distanzscheiben zu kommen.

Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen

Geändert von 911roadrunner (04.03.2013 um 22:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.03.2013, 00:12
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
7mm Distanzscheiben bei 8x16 hinten?

Hallo Ingo,

danke für den Tipp.
Kommt mir aber komisch vor.
Meiner ist laut M-Code (M395) mit 16Zöllern ausgrüstet gewesen.
Die Bolzen sind aber zu kurz wenn ich 7mm Distanzen drauf tue.
Dann bleiben nur noch 6 Umdrehungen der Radmutter, das ist ein bißchen knapp.

Vielleicht hat ja noch jemand andere Erkenntnisse?

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG