Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2005, 15:04
pöhli pöhli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München/Wasserburg
Beiträge: 407
pöhli
Frage Mal wieder Felgen und 964

Hallo,

es geht um GT 3 Felgen auf einem 964er und meine Unfähigkeit, mit Zahlen soweit Freundschaft zu schliessen, um mit Gewissheit sagen zu können, dass diese Felgen auch passen. Wie immer dreht sich der Spass um Einpresstiefe und Abschluß des Rades am Kotflügel hinten. Vorne glaube ich ists OK.

Die Fakten der Felgen:

VA: 8x18 ET 52
HA: 10x18 ET 65

Nun die Frage, die ich mir auch nach stundenlangem Grübeln nicht selbst beantworten kann:

Brauch ich für VA und HA bei Verwendung dieser Felgen auf einem normal breiten 964 Distanzscheiben um den Rad/Kotflügel=eine Linie - Abschluß zu bekommen oder stehen die Felgen an der HA sowieso zu weit raus oder oder oder...

Ich bin einfach unfähig, das irgendwie herzurechnen. Kann mir da jemand mit einer Aussage helfen ? Am schönsten wäre natürlich sowas wie: OK, das passt, mach die drauf. Oder eben, wenns nicht so wunderbar passt, einen Tipp hat, was ich machen muss, damit es gut aussieht.

Vielen Dank schon mal im Vorraus !

Greez,
Pöhli
__________________
www.c4-cabrio.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2005, 23:56
Benutzerbild von Elite-Dampfer
Elite-Dampfer Elite-Dampfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Witten
Beiträge: 560
Elite-Dampfer
Beitrag

Hallo Pöhli,

schau mal hier:
http://www.felge.de/tunerprogramm/technik/

Da werden die ganzen Begriffe, Maße, Auswirkungen und Abhängigkeiten voneinander erläutert...
__________________
Mit bestem Gruß

Matthias
-> Wenn ich ein Auto wär', wär' ich ein Porsche.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2005, 01:31
turbo2 turbo2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 97833 Frammersbach
Beiträge: 98
turbo2
Blinzeln

Hallo Pöhli,

bitte sende mir mal die Daten der Felgen und Räder die Du momentan fährst. Evtl. kannst Du auch noch den Platz den Du zwischen Reifen und Kotflügel nach außen noch hast messen.
Ich werde mal versuchen das für Dich auszurechnen.
Bei meinem 964er habe ich das auch gemacht - und es hat geklappt.
Am Ende ist allerdings, abgesehen von der Felge, der Reifen noch ein Unsicherheitsfaktor. Je nach Hersteller sind die Dinger trotz gleicher Größenangabe nicht zwangsläufig gleich breit.

Gruß aus Franken
Alfred
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2005, 01:58
Benutzerbild von NineEleven
NineEleven NineEleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
NineEleven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

hmmm..das Thema 18" auf nem 64er gabs ja schon oft - und dann noch auf einem Cabrio.
Anyway: ich hab gestern die GT3s unter meinen 93er gesetzt (allerdings mit 285er) und kann Dir nur sagen daß Du hinten auf alle Fälle keine Distanzen brauchst. Vorne hab ich 5mm. Wie es aussieht siehst Du hier.
__________________
Nico



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2005, 03:08
pöhli pöhli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München/Wasserburg
Beiträge: 407
pöhli
Beitrag

Danke !

@Matthias
Hehe, genau das ist es was ich nicht auf die Reihe bekomm Ich werd aber in einer ruhigen Minute nochmal dran tüfteln, vielleicht kapier ich das ja doch irgendwann !

@Alfred
Ich geh nachher gleich mal messen und schick Dir dann Email - ne, hast keine Email angegeben, ich poste es hier. Bin gespannt, was dabei rauskommt.

@Nico
Bilder habe ich schon gesehen heute Nacht. Sieht unglaublich gut aus. Zum Thema 18" und 964 hab ich mir schon vor einem Jahr den Kopf zerbrochen - eben wegen dieser beiden (?) Fälle, bei denen "der Bruch" auftrat - und habe dann 17" montiert. Gerade weils ein Cabrio ist und ich damit nicht Rennstrecke fahre, denke ich, es sollte keine Probleme geben. Ich suche im Moment parallel ja eh nach den 993er Radträgern - sicher ist sicher

Grüße,
Pöhli

__________________
www.c4-cabrio.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2005, 03:26
pöhli pöhli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München/Wasserburg
Beiträge: 407
pöhli
Beitrag

Ok, habe nachgemessen, und die anderen Felgen haben:

VA: 7,5x17 ET 52 mit 205/50 x 17
HA: 9x17 ET 47 mit 255/40 x 17

Den Abstand Aussenseite Kotflügel kann ich nicht messen, weil die Felgen derzeit nicht montiert sind. Aber man kann es ungefähr auf diesem Bild erkennen. Viel Platz ist da nicht mehr...

Grüße,
Pöhli
__________________
www.c4-cabrio.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2005, 03:43
pöhli pöhli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München/Wasserburg
Beiträge: 407
pöhli
Beitrag

@Matthias
Huch, der rechnet das ja von alleine da bei dem Link ! Nicht schlecht
Nun muss ich das nur noch selbst verstehen...

Gruß,
Pöhli

P.S.

Die Berechnung mit dem Programm ergibt:

VA müsste 58 ET sein
HA müsste 60 ET sein

Ich geh mal davon aus, dass dann die selben Abstandsmaße zum Kotflügel wie bei den alten Felgen vorhanden sind, also das Rad genauso sitzt wie vorher, nur nach innen eben weiter rein steht. Oder ?

So, aber was is denn nun, wenn die neuen jedoch ET 52 und ET 65 haben Stehen die dann zu weit raus oder zu weit rein ? Ich versteh es einfach nicht.
Aber ich versuch es mal:
Die neue Felge vorne steht 6mm weiter inerhalb des Radhauses und die hintere 5mm weiter innen... kann das so stimmen ?

Ich zweifle an meinem Verstand, aber das soll ja ab und an mal nicht schaden :-)

.

__________________
www.c4-cabrio.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.07.2005, 11:18
turbo2 turbo2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 97833 Frammersbach
Beiträge: 98
turbo2
Blinzeln

Hallo Pöhli,

hier eine Rechnung, die relativ leicht zu verstehen ist. Ich habe versucht das so einfach wie möglich auszudrücken, auch wenn die Bezeichnungen dabei etwas gelitten haben oder lustig klingen.

Die Vorgabe sind hierbei Deine alten Räder.
Falls sie die drehen, werden sich die neuen bei dem gleichen berechneten Maß auch drehen (falls innen nichts stört, und das ist selten der Fall).

(Breite in Zoll x 25,4 mm) : 2 minus ET = Die so berechnete Zahl brauchst Du wenn das neue Rad so stehen soll wie jetzt.

Deine Felgen Vorne:
(7,5 x 25,4 mm):2-52=
190,5:2-52=
95,25-52=
43,25 mm
Hinten:
(9 x 25,4 mm):2-47= 67,3 mm

Die Neuen Felgen ergeben folgende Maße:

VA (8 x 25,4 mm):2-52= 49,6 mm
HA (10 x 25,4 mm):2-65= 62 mm

So nun das Ergebnis:

Vorne (43,25 zu 49,6) = 6,35 breiter nach außen als die bisherigen Felgen.
Hinten (67,3 zu 62) = -5,3 mm schmaler nach außen als bisher.

Bitte aber beachten, das die Felgen natürlich breiter als die bisherigen sind. Also die Freigängikeit nach innen prüfen.
Weiterhin die Reifenbreite beachten.

Ich hoffe das hilft etwas weiter.

Gruß aus Unterfranken
Alfred

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.07.2005, 11:33
pöhli pöhli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München/Wasserburg
Beiträge: 407
pöhli
Beitrag

Ich glaub, jetzt hab sogar ich es verstanden !
Vielen Dank für Deine Erklärung !

Muss also hinten ne 5mm Scheibe drauf und vorne... naja, vorne muss ich dann halt mal sehen.

Am kommenden Freitag ist es soweit, ich werde berichten.

Grüße,
Pöhli
__________________
www.c4-cabrio.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.07.2005, 02:04
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Leute,

wo sind denn die Originalitätswächter geblieben????

Wenn jemand Cup-Felgen an seinem C1 montieren will, heißt es doch immer 'Kannste nich' machen, da müssen Füchse drauf!'. Und wenn dann so ein Auto zum Verkauf steht, gibt es für solche Veränderung gleich Abzüge in der B-Note.

Nun werden GT3-Felgen am 993 montiert und auch der 64er ist davor nicht mehr sicher. Gilt das Originalitätsgebot nicht mehr für Fahrzeuge nach 1990?

Grüße

Peter
*der seinen 64er weiterhin mit Design90 und den alten eckigen Spiegeln fährt*
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.07.2005, 02:28
Frijack Frijack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: 59174 Kamen
Beiträge: 589
Frijack
Beitrag

hi peter,

wie sagen die juristen immer so schön:

grundsätzlich ja, ... soll heissen es gibt ausnahmen.

ich bin kein sammler und auch kein spekulant und ich halte es wie erika berger:

erlaubt ist was gefällt, basta.

auf meinen 64er kommen 18" FIKSE und ende.

es ist zwar richtig, das ein gewisser altersbezug da sein sollte, aber .....

in diesem sinne

gruss
frank
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.07.2005, 03:03
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> wo sind denn die Originalitätswächter geblieben???? [/quote]

beim 964 und 993 scheint man in der tat toleranter zu sein.

vielleicht liegts einfach daran, dass diese modelle cleaner und dadurch moderner wirken und man sich dem kommenden klassiker-status noch nicht so bewusst ist. beim c1 kommt natürlich auch noch der optische, kontrast-reiche effekt durch die (normalerweise) schwarz lackierten sterne zur geltung. zudem sind füchse ja der inbegriff von "leicht".

auf alle fälle empfinde ich andere felgen noch am ehesten ansehlich, da leicht zurückrüstbar.


grüße andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.07.2005, 04:09
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Pöhli,
8x18 an der VA werden schon gehen.
10x18 an der HA sind hingegen extrem.

Ich habe an meinem C2 an der HA 265/35 auf 9,5x18ET52 mit 7mm Distanzen (entspricht ET45).
Oder einem Vorstehmaß von (9,5x25,4):2-52+7 =75,6mm

Die 10" Felge ist jetzt /2 Zoll = 12,7mm breiter als meine. Dieser Platz ist bei mir zumindest evtl. gerade noch so vorhanden (innen und außen zusammen). Gerade innen geht es sehr Eng zu. Ohne Distanzen gehen ET65 sicher nicht. Die Reifen stoßen innen an oder scheuern sogar an der Ölleitung.
Meine Distanzscheiben Empfehlung wäre
7mm oder 14mm:

7mm Distanzen (ET=65-7=58mm):
Die Felge steht damit außen 1,7mm weiter vor und innen 23,7mm weiter rein als bisher (9x17ET47).
Vorstehmaß = 69mm

14mm Distanzen (ET=65-14=51mm):
Die Felge steht damit außen 8,7mm weiter vor und innen 16,7mm weiter rein als bisher (9x17ET47).
Vorstehmaß = 76mm

D.h. bei meinem Auto würde ich sicherlich 14mm Distanzen fahren. Aber kein 964 gleicht dem anderen. Was bei mir passt, kann bei Dir schon schleifen.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.07.2005, 04:21
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Olaf964:
<STRONG>
...
7mm Distanzen (ET=65-7=58mm):
Die Felge steht damit außen 1,7mm weiter vor und innen 23,7mm weiter rein als bisher (9x17ET47).
Vorstehmaß = 69mm
...
</STRONG>[/quote]
Hmm, damit veraendert sich der Lenkrollradius 11mm negativ. Ob das so der Hit ist?

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.07.2005, 04:27
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Uwe und Olaf,

dabei ging es doch nur um die Hinterachse, oder ??? Also hats nichts mit dem Lenkrollradius zu tun..

Der Olaf würde doch keine Distis an der Vorderachse fahren...
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG