| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.05.2020, 11:36
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2010 Ort: Niederrhein 
						Beiträge: 146
					      |  |  
	| 
				
				Ausbau Tachometer
			 
 Hallo Zusammen,
 ich habe seit kurzem einen 914/6 Bj. 71. Eingebaut ist ein Tacho bis 250km/h. Dieser Tacho pendelt in der Km Anzeige ständig hin und her, sodass es sehr schwierig ist die genau Geschwindigkeit abzulesen. Ich will ihn reparieren lassen und dazu muß er ausgebaut, werden was momentan mir nicht möglich ist.
 Wer von Euch kann mit sagen wie ich den Tacho und hier insbesondere die Rendelschraube (Siehe anliegendes Foto) unterhalb vom Armaturenbrett gelöst bekomme. Nach links drehen und Rechtsdrehen funktioniert nicht.
 Bedanke mich für Eure Hinweise und bleibt gesund.
 
				__________________Grüße vom Niederrhein
 
 Thomas
 
 911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
 356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell  restauriert.
 911 Targa, 4/72 restauriert
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.05.2020, 18:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2010 Ort: Nähe Frankfurt 
						Beiträge: 30
					      |  |  
	| 
				
				Rändelschraube
			 
 Hallo Thomas,
 
 an dem Teil muss von der Seite eine kleine Madenschraube mit Schlitz sitzen.
 Du benötigst einen relativ kleinen Schlitzschraubendreher.
 An der Welle, die innen in dem Teil sitzt, ist dort eine Fläche angeschliffen.
 Tachowelle am Tacho abmachen nicht vergessen.
 Lenkrad ab, Tacho nach vorne raus ziehen. Der Steckt nur in dem Gummi und ist nicht weiter befestigt...
 
 
 Viel Erfolg!
 
 
 Gruß
 
 
 Harald
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2020, 14:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2010 Ort: Niederrhein 
						Beiträge: 146
					      |  |  
	| Hallo Harald,
 vielen Dank für Deine Erläuterungen. Die Kleine Madenschraube ist bei mir nicht mehr vorhanden bzw. abgebrochen. Habe den Tacho so ausgebaut und die Verbindung des Tageskilometer Zähler am Tacho gelöst. Jetzt bin ich gespannt was Tacho Fett dazu sagt.
 
 Bleib gesund
 
				__________________Grüße vom Niederrhein
 
 Thomas
 
 911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
 356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell  restauriert.
 911 Targa, 4/72 restauriert
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2020, 17:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: H-W bei NR 
						Beiträge: 550
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Thomas911sc  Jetzt bin ich gespannt was Tacho Fett dazu sagt. |   Gibt es den noch bzw. macht der noch was?? 
Habe letztes Jahr vergeblich versucht dort jemanden zu erreichen. 
Mein Tacho ging dann an Herrn Heidergott von "transaxle-tacho".
				__________________ 
				Gruß, Peter   
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI 
Threema: KPH5UBWT
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2020, 17:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2010 Ort: Niederrhein 
						Beiträge: 146
					      |  |  
	| Hallo Peter, ich weiß nicht ob Fett noch existiert , habe ihm erst mal eine Mail geschrieben und gefragt ob er es reparieren kann
 
				__________________Grüße vom Niederrhein
 
 Thomas
 
 911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
 356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell  restauriert.
 911 Targa, 4/72 restauriert
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2020, 17:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: H-W bei NR 
						Beiträge: 550
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Thomas911sc  Hallo Peter, ich weiß nicht ob Fett noch existiert , habe ihm erst mal eine Mail geschrieben und gefragt ob er es reparieren kann
 |   Ich auch damals, aber nie eine Antort erhalten! 
Ans Telefon ging auch niemand.
				__________________ 
				Gruß, Peter   
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI 
Threema: KPH5UBWT
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2020, 10:52
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				Tacho
			 
 Hallo Thomas,Frank Huckenbeck in Wuppertal, einer der Besten der Branche
 Er fährt selbst ein G Modell.
 
 Luftgekühlte Grüße
 Bernd
 
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2020, 00:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2011 Ort: Fahrenzhausen 
						Beiträge: 882
					      |  |  
	| Nur so nebenbei:Eiernde Zeiger bei mechanischen Tachos kommen üblicherweise von der Welle...
 
 Gruß
 Jens
 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |