Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2005, 06:52
Rookie Rookie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Rookie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag Warum schwören hier so viele auf 993 turbo ... und nicht auf 993 RS ???

Hallo,

vielleicht kann mal der ein oder andere ein Statement zu der Frage abgeben ???

Gruss
Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2005, 07:02
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

ich vermute mal, dass es mit der stückzahl des RS zusammenhängt.
es wurde ja gerade mal etwas mehr als 1000 gebaut.
es ist bestimmt nicht so, dass den keiner nehmen würde

gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2005, 07:22
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Das sind beides schnelle, interessante Autos, allerdings durch die Charakteristik Turbo/Sauger nicht miteinander zu vergleichen.
Für die Rennstrecke würde ich den RS vorziehen (Turbo könnte etwas teuer werden) und für sonstige zwecke den Turbo.

Beim 964 fiele die Wahl für mich interessanterweise ganz klar auf den RS, weit vor dem Turbo. Das hängt damit zusammen, dass der 964 RS viel kompromissloser ist als der 993 RS.

Viele Grüsse
Jens

__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2005, 07:24
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Bei mir gibt es dafür 2 entscheidende Gründe:

1.) Die Autos sind kaum miteinander zu vergleichen

2.) Das Preisgefüge für den RS ist völlig außerhalb dessen was man als normal bezeichnen kann und das seit Jahren, um genau zu sein, fast seit das Auto auf dem Markt ist

3.) Und für mich mit entscheidend : Meine Kinder passen hinten nicht rein !!!
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2005, 07:24
Jubi Jubi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
Jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ich denke mal, es liegt hauptsächlich daran, daß der Unterschied C 2 vs RS nicht gerade sooo berauschend und eindrucksvoll gewesen ist, als z.B. der vergleichbare Vergleich
964 C 2 vs 964 RS. Dies wiederum liegt, soweit ich informiert bin, hauptsächlich am etwas zu hohen Gewicht des 993 RS.
Der Turbo hingegen ist zweifelsohne eine Klasse für sich. Nichtsdestotrotz wird ein 993 RS aber dennoch ganz gerne genommen.

Liebe Grüße
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2005, 07:24
Benutzerbild von kontiki964
kontiki964 kontiki964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Würselen
Beiträge: 1.327
kontiki964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ich denke es hängt damit zusammen, daß der Turbo vordergründig eben doch mehr Komfort bietet. Der "leergeräumte" RS steht vermutlich in der Fahrleistung nicht viel hinterher. Genau dieses Thema hatten Kalle (bekennender RS-Fahrer) und ich gestern nachmittag am Telefon. Nur vermutlich macht sich keiner der Turbofans über die Folgekosten beim Turbo nen Kopp, oder ?
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2005, 07:26
Jubi Jubi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
Jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Mein lieber Schwan, Rookie

DREI Antworten zur selben Zeit, das dürfte in die Annalen des 11 T eingehen.

Liebe Grüße
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2005, 08:00
Rookie Rookie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Rookie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ich denke mal, es liegt hauptsächlich daran, daß der Unterschied C 2 vs RS nicht gerade sooo berauschend und eindrucksvoll gewesen ist, als z.B. der vergleichbare Vergleich
[/quote]

Hmmm ... in meinem Paul Frere Buch ist der RS mit absolut herausragenden Fahrleistungen aufgeführt ... 0-200 km/h in unter 15 Sekunden Der 993 C2 lässt sich da 5-6 Sekunden länger Zeit ... das ist ein PFUND !!! Da müssen sich alle heutigen Autos schon mächtig lang machen ... dazu viele technische Specs neben dem Gewicht, die das Auto doch sehr viel agiler machen müssten, als einen Turbo (Schwungrad etc.)

Zur preislichen Situation das ist wirklich hart für die, die kaufen wollen ... aber seeeehr angenehm für den Verkäufer. Wer also einmal das Geld bringen kann ... der hat recht kalkulierbare Restwerte ... auch wenn er/sie das Auto bewegt Aber ... so weit liegen die Einstandspreise für gebrauchte Turbo vs. RS nicht auseinander ... oder täusche ich mich ... 55 teuro sind doch bei beiden aufgerufen ??!

Von der technischen Seite hört man in Sachen Haltbarkeit viel Gutes zum RS ... beim Turbo kann man schon den Eindruck gewinnen, dass die Sache eher ins Kontor schlägt, wenn es ein Problem gibt ?!

Hat eigentlich schon einmal jemand beide Autos ... ich meine 964/993 RS gefahrenbeide und kann versuchen die Unterschiede zu beschreiben ... was bedeutet kompromissloser ... inwiefern ??? Einen 964 RS bin ich schon einmal gefahren ... das wäre mir zu Hardcore für jeden Tag !!!

Ach ja ... Danke für die vielen Antworten ...

Gruss
Tom
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.06.2005, 08:39
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Habe 1994 überlegt meinen 964RS gegen 993RS zu tauschen, also Probefahrt gemacht und war wahnsinnig enttäuscht von dem Auto, zu langsam (im direkten Vergleich zum 964 RS), zu bequem, zu leise etc. Wohlgemerkt waren das meine Eindrücke vor 10 Jahren an die ich mich noch sehr gut erinnere. Bin denn später (2000) noch mal einen mit Clubsportpaket gefahren bei dem die Leistung stimmte, aber das "bequeme" ist gebleiben, wobei das Fahrwerk im Welten besser, da einfacher zu beherrschen ist.
Habe mich damals dazu entschlossen das "gesparte" Geld zum Neuwagen in meinen 964 RS zu versenken(ist dann letzendlich doch etwas mehr geworden) und muß sagen, das war ,auch jetzt aktuell betrachtet, die richtige Entscheidung, obwohl ich ja auch nicht mehr der Jüngste bin.
Übrigens hat sich das Geld für techn. Verbesserungen mehr als gelohnt, da ein 993 Biturbo mit WLS 2 (450PS)mit Vollausstattung von einem Freund bis Tacho 290 kmh kein Land gesehen hat und dann allerdings sehr langsam näher kam.
Zum 993 Turbo, den ich auch mal ein paar km gefahren bin (den oben beschriebenen) waren meine Erfahrungen von der Leistungsentfaltung überwältigend, aber für mich, für meine Zwecke eher ungeignet. Weitere Punkte sind die von Gudrun bereits angesprochenen Folgekosten.Dieser besagte 993 Biturbo war nicht unter 18l/100 zu fahren, der Normalfall waren 20-24l/100 und nicht selten 30L/100 und mehr.
Inspektionen lagen bei ca. dem 4-fachen von 964 und da können sich halt nur wenige leisten (ich zumindestens nicht).
Für einen der viel fährt, bequem und sauschnell unterwegs sein will, keine Rennstrecken fährt und es sich letztendlich leisten kann, ist so ein Turbo sicherlich der absolute Hammer, aberüberhaupt nicht vergleichbar mit einem RS, sei es 993 und noch weniger 964.
Gruß Kalle (derseltensovielschriebineinemthread)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.06.2005, 09:42
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ich hatte früher einen 993 RS und habe auch einige Male den 993 Turbo eines Bekannten gefahren. Das "Trägere" gegenüber einem 964 RS hatte meiner definitiv nicht, aber er war auch ganz schön "abgespeckt", hatte Unibal-Fahrwerk, das Clubsport-Getriebe und lag in der letzten Ausbaustufe (damit 2 Wochen gefahren und dann Unfall...) bei ca. 340 PS.

Den Turbo wollte ich nie, mein RS war auf dem Rundkurs wesentlich agiler, und zum Reisen auf der Autobahn störte mich der geringere Komfort nicht - ganz im Gegenteil. Auch die Leistungsentfaltung gefiel mir beim RS besser als beim Turbo. Und, klar, beim Turbo kann der Tankwagen gleich hinterherfahren - abgesehen vom Thema "Benzinpreis" gibt's da ja auch noch das Thema "Reichweite".

Das mit dem hohen Kaufpreis stimmt ebenso wie das mit dem Werterhalt, auch wenn man ihn fährt. Aber leider nicht, wenn man sich auf der Autobahn rammen und den Fahrer entkommen läßt, so dass man selbst auf dem Schaden sitzen bleibt.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.06.2005, 10:02
mike2 mike2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Köln
Beiträge: 113
mike2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

.... weil angeblich ein 3.8 WLS schneller ist als der serienmäßige RS und der RS daher nicht annähernd an die Fahrleistungen eines Turbo heranreicht. Viele RS hatten Leistungsprobleme (s. Beschleunigungswerte alter AMS & Sportauto).

Ich finde ihn aber trotzdem besser als einen Turbo.

Weiß jemand, wer einen neuwertigen RS Clubsport verkauft? :-)

Michael
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.06.2005, 10:49
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Zitat Rookie:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Hmmm ... in meinem Paul Frere Buch ist der RS mit absolut herausragenden Fahrleistungen aufgeführt ... 0-200 km/h in unter 15 Sekunden Der 993 C2 lässt sich da 5-6 Sekunden länger Zeit ... das ist ein PFUND !!! Da müssen sich alle heutigen Autos schon mächtig lang machen ... dazu viele technische Specs neben dem Gewicht, die das Auto doch sehr viel agiler machen müssten, als einen Turbo (Schwungrad etc.)

[/quote]

Der RS nimmt dem Carrera 2 mit 285 PS lt. Test 1.4 Sekunden von 0-200 ab. Der Turbo nimmt dem RS aber 4.5 Sekunden bis 200 ab.

Werte: 21 Sek/ 19.6 Sek/15.1 Sekunden

Zum Thema Komfort:

Innengeräusch C2 und Turbo bei 160 = 77dba RS = 82dba....

Ein guter RS aus 96 mit ca. 60.000 km gibts um die 60-65 Teuros wenn es ein wirklich gutes Autos ist ohne Crash. Dafür gibt es aber auch einen turbo aus 98, also 1/3 jünger, mit WLS2 und 450 PS, der neu 100.000 DM mehr gekostet hat.

__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.06.2005, 10:51
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

doppelt gepostet....

__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.06.2005, 12:30
930Turbogold 930Turbogold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Wattens/ Wien- Österreich
Beiträge: 71
930Turbogold
Beitrag

hi liebe Turbo Freunde!

ein 993er Turbo hat schon was !
er ist auch nicht billig aber wegern der stückzahl des RS sicher "billiger" als der RS...

lg Michael
__________________
DI Michael F.J. Sponring

alias Porsche 930 Turbo
- mein Goldbarren
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.06.2005, 00:52
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Also ich bin beide gefahren und kann sagen: Der turbo ist der absolute Hammer wenn es gerade aus geht auf der Autobahn oder so. Mir persönlich aber durch den 4-Rad Antrieb und die ganzen Luxusextras zu komfortabel. Der Sound war auch nicht so doll. Ganz anders der RS: hart,böse,zickig aber wunderbar leichtfüsig. Auf gerader Strecke keine Chance gegen den turbo! Der von mir gefahrene hatte ne Cargraphic-Anlage drunter-toll Der RS ist eher ein Auto für´s Wochenende aber trotzdem nicht so unkomfortabel, dass man nicht auch 300km am Stück damit fahren könnte. Klar, spielt auch das Gewicht eine Rolle und da ist der RS natürlich klar im Vorteil, aber 450PS sind halt 450PS

Ich "würde" nen RS nehmen

Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG