Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2003, 00:34
Cleem´s Cleem´s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Köln
Beiträge: 24
Cleem´s
Frage Kühlleistung Klimaanlage 964

Hallo,

bei der momentanen Bullenhitze kommt ja in die Verlegenheit, die Klimaanlage mal volle Pulle laufen zu lassen. Die Kühlleistung ist bei meinem 964 aber eher mittelmäßig (obwohl vor wenigen Wochen Kältemittel aufgefüllt wurde). Meine Frage:
Wie kalt sollte die Luft aus den Düsen bei voller Leistung sein ? Bei vorigen (Fremd-)Fahrzeugen von mir war die Kühlleistung besser. Ist die Leistung bei Porsche bauartbedingt niedriger (Platzmangel etc.) ??
Gruß an die Schwitzenden
Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2003, 00:48
Hoschi Hoschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 473
Hoschi
Beitrag

Hi
Also auf jedenfall so das Dir die Kälte ausreicht !! Jeder definiert Kälte anders dem einen rechts wenns kühl ist, beim anderen müßen Eiswürfel aus der Lüftung kommen.
Also umgerüstet ist deine Klima denke ich oder ??
Und der Kompressor läuft auch ?
Ich hatte ein ähnliches Problem vor einigen wochen bei mir war aber kien kühlmittel oder nur noch wenig drin ! Danach mußte ich die Klima umrüsten und neues Kühlmittel einfüllen danach war das Problem gelöst !!
Aber so kalt wie im BENZ oder VW ist meine Klima auch nicht !

gruß Markus
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2003, 06:50
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ich hab die Luftaustritts-Temperatur in meinem Elfer noch nicht gemessen, bei einer funktionierenden Klimaanlage in Gebäuden liegt diese um die 14°C, wenn 18°C als Wunsch-Raumtemperatur angewählt wurden.

Gebäudeklimaanlage zum Beispiel sind dann eindeutig nicht in Ordnung wenn die Luftaustrittstemperatur etwa 21°C beträgt.

Die häufigsten Fehler bei Gebäudeklimaanlagen sind Kältemittelmangel oder zu viel Kältemittel, da die richtige Kältemittelmenge bei Neu- oder Wiederbefüllungen nicht jeder beherrscht.

Auch ein häufiger Fehler ist ein Defekter Kondensatorlüfter bzw. -motor (bei Gebäudeklimaanlagen - ich weiß nicht ob Fahrzeugklimaanlagen einen eigenen Kondensatorlüfter haben).

Vielleicht helfen diese Gebäudetechnik-Infos ein bißchen weiter.

Grüße Charlotte

__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2003, 11:40
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Beitrag

Hallooo.

Auch bei meinem 964 ist die Kühlleistung mäßig. Dagegen ist es in meinem Firmen-Benz wie in der Antarktis..

Ich wollte aber auch mal den Kühlmittelstand kontrollieren lassen...!

Hab ja auch noch die Fehlfunktion, daß der Kühlkompressor immer in Intervallen arbeitet.....d.h. immer auf Stufe 2 feuert..., habs ja schonmal geschrieben...

Gruß

Juri
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2003, 14:04
Danny Danny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
Danny
Beitrag

Hallo Junx und Mädelx,

ich hab das selbe Problem wobei bei mir der Kompressor gar nicht läuft ( denke ich ).
Deshalb kommt der Wagen demnächst in das PZ. Ist eh der KD fällig. Der Meister dort meinte, daß sicher kein Kältemittel mehr drin sei. Umgerüstet ist mein C4 zum Glück schon auf das neue Kältemittel. Soll ja ein teurer Spaß sein. Allerdings sagte er auch, daß System-Lecks nicht gerade selten sind.

Gruß

Danny
__________________


"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.11.2003, 21:05
SUZZ964 SUZZ964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Hennef
Beiträge: 38
SUZZ964
Beitrag

Hallo Juri,
bei Deinem Fahrzeug ist der Vorwiderstand für die niedrige Stufe des Kondensatorgebläses defekt. Darin befindet sich blöderweise eine Temperatursicherung die sich nach einer Überhizung nicht wieder einschaltet. Der Widerstand ist rund hat einen Durchmesser von ca.3-4 cm eine Höhe von ca.2cm und befindet sich auf dem Gehäuse des Kondensatorgebläses. Zum Aus- und Einbau muss die Radhausverkleidung des linken Vorderrades demontiert werden.
__________________
Hermann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.11.2003, 21:16
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Für die Kälteleistung gibt es Prüftabellen in den Reparaturleitfäden.

Kann man sich aber sparen wenn man eh die Drücke misst ( auch da gibts Tabellen ).

Einfach mal zu einem Klimaservice.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.11.2003, 00:27
Cleem´s Cleem´s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Köln
Beiträge: 24
Cleem´s
Beitrag

Hallo Gemeinde,
danke für die Antworten. Meine Klima ist noch nicht umgerüstet auf das neue Kältemittel !! Meine Werkstatt hat wohl einen Kältefritzen an der Hand, der noch altes Kältemittel R ??? (ich weiß die ganzen Nummern nicht) in irgendeinem Faß hat und bei mir eingefüllt hat (950 gr)
Aber 14°C ist die Temperatur sicher nicht, eher 18-20°C schätze ich (Fingersensor
)
Vielleicht ist doch eine Leckage in der Anlage und ich muß die ganz Sache nochmal checken lassen oder gar umrüsten. Soll ja nicht gerade ein Schnäppchen sein.
Schönes (Sonnen-) Wochenende (lieber schwitzen und dafür trockene Straßen )
wünscht Euch
Martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.11.2003, 01:27
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

R12 ... Umweltschädliches FCKW-haltiges Kältemittel ...
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.11.2003, 01:41
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Martin und Charlotte :-)

erkennt man die neue/alte Füllung nicht an den Einfüllstutzen ? (unterschiedliche Bauart)

@Martin:
keine Lust heute Abend nach Mönchengladbach ? Da kann man sich mal kennenlernen ?

@Charlotte:
und damit Du kommst muß ich Dich wohl abholen ?

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.11.2003, 03:15
Cleem´s Cleem´s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Köln
Beiträge: 24
Cleem´s
Daumen hoch

Hallo Dieter,

habe gerade im Forum gesucht und gefunden:
MG heute abend ! Mal sehen, wenn es das business zuläßt, komme ich gerne, glaube aber 19:30 h schaffe ich nicht ganz.
Wetter ist ja ideal !
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.11.2003, 05:55
Chicco C1 Chicco C1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: OWL
Beiträge: 81
Chicco C1
Beitrag

Hallo Freunde,

ich habe auch so langsam kein Kältemittel mehr in der Anlage und die Anlage ist auch noch nicht umgerüstet. Auf Nachfragen in meinem PZ wurde mir in RE ein Bosch-Dienst empfohlen, der mit einem Spezialmittel die Umrüstung nicht nötig macht. Ich werde mal da vorbei schauen (für alle, die die Umrüstung auch scheuen).

Gruss
Sven
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.11.2003, 05:57
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Beitrag

Hallo Hermann,

vielen Dank nochmal für den Hinweis...! Ich werd das mal angehen...! Wirds teuer ??

Gruß

Juri
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.11.2003, 07:49
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen hoch

Hi Dieter,

ja, wenn Du mich abholst, bin ich dabei ... da mußt Du allerdings im Büro vorbeikommen und mich aus der Arbeit rausziehen ... meinst Du wir schaffen es dann noch?

Grüße Charlotte

PS: das ist der Nachteil am internationalen Forum, wenn man sich mal eben treffen will, kann das für den einen oder anderen eine Weltreise bedeuten . Viel Spaß!!
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG