Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2003, 09:03
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 164
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Telefoneinbau 993

Hi,
bei meinem 993 ist noch das gute alte Nokia 2110 drin. (Hat der Vorbesitzer wohl einbauen lassen) Die ganze Installation ist reichlich unprofessionell; so ist z.B. die Radiostummschaltung nicht angeschlossen. Da ich ohnehin 2 Telefonkarten habe, werde ich das "Geraffel" rausschmeissen, und einen Nokia Festeinbau 6090 (kaufe ich gebraucht) installieren. Beim Einbau ergeben sich folgende Fragen:
- wohin mit der Systembox?? unters Hanschuhfach? Die jetzige Box ist unterm Teppich; Nokia rät aber aus belüftungsgründen ab
- Mein Radio ist das Porsche Werks CD Radio Blaupunkt München; Welcher Kontakt ist für Radio Stumm zu verwenden
- Kann das Blaupunkt München auch direkt ans 6090 angeschlossen werden??
- Woher krieg ich die gedimmerte Instrumentenbeleuchtung??? Nimmt man die von der Mittelkonsole ab, und wie kommt man daran?
- Ist das Micro vom 2110 Einbau verwendbar, oder soll ich das vom 6090 verwenden??

Ich würde mich freuen, wenn jemand diese Fragen beantworten kann, so dass einer professionellen Telefoninstallation nichts mehr im Wege steht.
Schon mal herzlichen Dank
Gruss
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2003, 02:46
Benutzerbild von Stefan993
Stefan993 Stefan993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Deutschland. 73732 Esslingen
Beiträge: 380
Stefan993
Beitrag

Auch ich bin momentan dabei eine Freisprecheinrichtung (für Nokie 7110)in meinen 993er zu integrieren und habe da auch eine Frage:

Woher bekomme ich den Strom innerhalb der Mittelkonsole ohne irgend welche Leitungen kappen zu müssen ?

Hat das von Euch schon mal einer gemacht oder irgend jedmand ne "saubere" Lösung?
Merci.
__________________
Grüßle
Stefan

Was für ein A....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2003, 06:54
1st-Ltn 1st-Ltn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bad Homburg v.d.H.
Beiträge: 46
1st-Ltn
Daumen hoch

Hi Jungs,

KEINE PANIK - ich bin ja nun da!

1. Ich habe selbst nen 993
2. Ich habe auch ein eine NOKIA CARK-91 FSE
3. Ich hab´s selbst eingebaut
4. Ich verdiene mir damit nämlich jeden
Samstag in einem Auto-Radio-Laden ein
kleines Zubrot...
5. sprich: ich bin ein PROFI & ich denke ich
weiss genau wovon ich spreche!


Also dann:

wenn euer 993 die weksseitige 2110er-FSE eingerüstet hat, dann ist´s net schwer, denn Ihr müsst dann nur folgendes machen:

1. alle 2 Schrauben der Telefonkonsole lösen und abnehmen (vorsicht mit den Kabeln...)
2.in dem nun zum Vorschein gekommenen Loch befindet sich auch irgenwo das RGB-128-Antennenkoaxialkabel mit Schraubverschluß!
3. die Zentraleinheit der FSE sitzt unter dem Handschuhfach (schwarzer Kasten ca. 20x3x10cm) -
4. daran sind alle nötigen Kabel!
5. jetzt wird´s heikel!!!
6. denn, da befindet sich ein Original PORSCHE-Kabelbaum zur FSE-Box - der kann ganz Raus!!!
7.ALLE notwendigen Stromführenden Kabel zum Anschluß der neuen 91er-FSE sowie die Masse holt ihr am besten am RADIO!!!
8. DAZU: RAdio aus dem Schacht nehmen!
9. Ihr müsst unbedingt das Mikro auch tauschen (sitz auf der Lenksäule und der Alte Clip passt!!!), denn die teile sehen lediglich gleich aus, aber das alte funzt net mi der neuen Einheit!
10. viel ERFOLG!!!

Falls das dennoch alles zu Kompliziert war, dann Mailt mir zurück, ich gebe euch dann meine priv. Handynimmer - dann könnt Ihr mich anrufen und fragen soviel Ihr wollt...

__________________
"Und gäb´s nur eine Krone, wohlan, ich schenkte sie, der Tapferkeit zum Lohne, der Deutschen Infanterie!"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2003, 07:02
Benutzerbild von Stefan993
Stefan993 Stefan993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Deutschland. 73732 Esslingen
Beiträge: 380
Stefan993
Daumen hoch

@1st-Ltn
Ja Super ! Zuerst mal tausend Dank für die Tips. Die werde ich morgen versuchen in die tat umzusetzen.
Merci

__________________
Grüßle
Stefan

Was für ein A....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2003, 12:13
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 164
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,
Danke an die Spezialisten; da auf meinen Beitrag solange keine Resonanz kam habe ich mein gebrauchtes 6090 schon lange eingebaut, und es funktioniert auch ganz gut.

Da wie beschrieben mein 2110 nicht werksseitig eingebaut war gabs schon ein paar Änderungen:
- die Elektronik saß nicht unter dem Handschuhkasten, sondern war unter dem Beifahrerteppich
- nicht angeschlossen waren: Beleuchtung (gibts beim 6090) sowie telephone mute


Nach Rücksprache mit meinem PZ, habe ich folgende Installation gewählt: Electronic des 6090 unter Hanschuhkasten; und wie bereits beschrieben Stromversorgung... vom Radio; Auf den Einbau von zusätzlichen Sicherungen habe ich verzichtet, da die Radiostromkreise eigentlich bereits abgesichert sein müssten.
Bisher noch nicht angeschlossen: Telephonemute; hier korrespondiere ich gerade mit Blaupunkt, denke aber das ichs noch hinkriege;
Gedimmerte Instrumentenbeleuchtung: diese Plane ich von der Ascherbeleuchtung zu nehmen.
Diese 2 Punkte werde ich aber erst im Winter abarbeiten; momentan ist mir das Wetter zu schön
BTW das Nokia 6090 mit 8 Watt ist schon um längen besser als das Handygeraffel was vorher drin war.

Viele Grüsse
Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG