
17.01.2014, 21:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
|
da sind 3 striche, ich bin der meinung das es der in der mitte ist. leider habe ich kein bild
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

17.01.2014, 21:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
|
die anderen striche sind die Xgrad vorzündung, nimm mal den mittleren
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

17.01.2014, 22:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
|
Der Zündzeitpunkt aller 6 Zylinder ist richtig
eingestellt, wem bei langsamem Drehen der
Kurbelwelle im Uhrzeigersinn die Prüflampe genau
in dem Moment aufleuchtet, in dern die
Markierung für Zylinder 1 auf der Keilriemenscheibe
mit der Trennfuge des Kurbelgehäuses
der der Kerbe am Gebläsegehäuse fluchtet.
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

17.01.2014, 22:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
|
OK
Und WIE dreht man den Motor am schlausten?
Muss doch irgendwie gehen (zB zum Ventileeinstellen)!
|

17.01.2014, 22:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
|
Kerzen raus,und an der Riemenscheibe drehen,wenn du nicht genug Platz
zum #schieben# hast.
(#wobei das mein Weg wäre )
Wenn du einen 3.0 ltr Motor hast,denk dran,das der Verteiler in linksläufer ist!
gruss tommi
|

17.01.2014, 23:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
|
... nur wie die Riemenscheibe greifen??!!
Wenn ich das richtig sehe, ist da unten in der Tiefe des Motorträgers nix zum Absetzen.
Per LiMa-Scheibe drehen geht garnich
|

17.01.2014, 23:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
... nur wie die Riemenscheibe greifen??!!
Wenn ich das richtig sehe, ist da unten in der Tiefe des Motorträgers nix zum Absetzen.
Per LiMa-Scheibe drehen geht garnich
|
.....
Bist ja angekommen,von daher egal..
Lima geht gar nicht
Und die KW drehst du mit der 19er Schraube an der unteren Riemenscheibe,wo Z1 /5 draufsteht
gruss tommi
|

17.01.2014, 23:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
|
@tommi: geht nich, habe unten Doppelriemenscheibe, w/exKlima.
Ansonsten war mir das schon klar ;-)
ABER: es hat nix gebracht. Bin wieder bei Punkt eins :-((
Jetzt bin ich ratlos, den vorhin ging's ja (wenn auch eher schlecht als recht)...
|

18.01.2014, 00:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Flo
Nun mal auf Anfang....ruuuhig
Du hast was gemacht?
Nur den Verteiler ausgebaut,ohne an der Kappe was zu machen?
Wenn ja,dann hätte er starten sollen
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|